Jeden Monat erleben Sie mit uns einen Stammtisch der besonderen Art. Wir laden Künstler ein, stöbern hinter den Kulissen und nutzen unser Netzwerk um Sie an ganz besondere Orte zu bringen. Hier erhalten Sie einen Einblick vergangener Stammtische.

Theaterball 2025
Der Ball war wieder ausgebucht – viele erwartungsfrohe Zuschauer warteten gespannt auf den Beginn. Das Programm führte von „California Dreamin“ über die Beatles, „My Fair Lady“, Tschaikowskys Blumenwalzer, „Das Dschungelbuch“ bis zum gemeinsamen Abschlusssong von den Beatles: „All you need is Love“.

Stammtisch mit Sebastian Undisz
Im Gespräch mit Patrick Pühn erzählte Sebastian Undisz am 10.03.2025 von seinem künstlerischen Werdegang. Nach dem Studium von Komposition und Klavier in Dresden arbeitete er die Hälfte seines Lebens freischaffend. Da tut sich die Frage auf: Wo könnte man denn als Komponist eine Anstellung finden?

Stammtisch in der Ratsschulbibliothek
Der diesjährige Termin in der Ratsschulbibliothek am 10.02.2025 fand letztmalig in den unrenovierten Räumen statt. Bis 01.07.2025 muss der gesamte Bestand zum Auslagern verpackt werden. Konkret heißt das: 2,5 km Bücher sind zu verstauen. Einige leere Regale deuten schon darauf hin, dass die Arbeiten begonnen haben.

Stammtisch mit dem Opernchor
Der Januar-Stammtisch fand im Chorsaal statt, denn wir waren zu Gast beim Opernchor. Die Räumlichkeiten waren nicht so einfach zu finden, denn der Chor probt in Zwickau nicht im Gewandhaus. Aber schließlich waren alle da und hörten eineinhalb Stunden Interessantes aus dem Alltag der Chorsänger:Innen.

Weihnachtsfeier
Auch in diesem Jahr fanden wir uns zu unserem Weihnachts-Stammtisch bei entspannter Atmosphäre im Schalander der Mauritius-Brauerei Zwickau zusammen. Wieder waren die Tische festlich geschmückt, es gab viele Kerzen, einige Knabbereien und auch einen Weihnachtsbaum im Lichterglanz.

Stammtisch mit dem Orchester
Nicolaus Köhler hatte sein Cello mit und der 1. Konzertmeister, Josef Vlcek, die Geige. Und beide begannen ihre Vorstellung standesgemäß mit einem musikalischen Beitrag. Von unserem Vereinsvorsitzenden kam dann die etwas provokatorische Frage: Was macht eigentlich ein Konzertmusiker den ganzen Tag, kommt er nur zur Vorstellung, spielt zwei Stunden und das war´s?

Stammtisch mit der Ballett-Kompanie
Der Theaterförderverein war zu seinem Stammtisch im Oktober in den Trainingsraum des Ballett-Ensembles des Theaters Plauen-Zwickau eingeladen. Beim Eintritt in den ehemaligen Sitzungsraum des Stadtrates konnten wir den Tänzern schon mal bei ihren Dehnungs- und Erwärmungsübungen auf dem Tanzteppich, der ursprünglich mal vom Theaterförderverein finanziert wurde, zusehen.

Stammtisch mit Leo Siberski
Diesmal ist der GMD Leo Siberski zu Beginn der Spielzeit unser Gast. Wenn der GMD die neue Saison vorstellt, dann ist das natürlich sehr „musiklastig“. Da sind zum Beispiel die Opern. „La Traviata“ wird von Paul Taubitz dirigiert („Der soll auch anspruchsvolle Aufgaben übernehmen.“) oder auch „Salome“ von Richard Strauss („Da freue ich mich schon mein gesamtes Dirigentenleben drauf.“)

Mitgliederversammlung
Gemäß der Einladung vom 19.04.2024 waren 24 Vereinsmitglieder und zwei Gäste zu unserer Mitgliederversammlung erschienen.

Sonderstammtisch mit dem "Puppenschulze"
Zu einem Sonderstammtisch fanden wir uns am 16.04.2024 in der BÜRGERwerkstatt in der Inneren Schneeberger Straße 12 in der Ausstellung „Kunst für das Puppentheater“ ein.

Stammtisch mit Julia Hell
Nach einer kurzen Einstimmung durch unseren Vorsitzenden, Henry Klüglich, und dem Dank an Julia Hell, dass sie sich von Plauen aus auf den Weg zu uns nach Zwickau gemacht hatte, begann ein ganz außergewöhnlicher Stammtisch. Im Gespräch mit Herrn Klüglich erhielten wir viele sehr persönliche, ja fast intime Einblicke in das Leben und Schaffen unseres Gastes.

Stammtisch in der Ratsschulbibliothek
Ein Besuch in unserer altehrwürdigen Ratsschulbibliothek ist immer wieder ein Erlebnis! Unter dem Titel „Die Anfänge des Buchdrucks in Zwickau und die Schulordnung von 1523“ führte uns Dr. Lutz Mahnke, der Leiter der Bibliothek, in diesem Jahr zurück in die Zeit der Grundsteinlegung unseres Gewandhauses. Für mich als Zwickauerin ist es immer wieder spannend zu hören, welche Neuerungen in unserer Stadt ihren Anfang nahmen.

Theaterball 2024
Bereits seit einem Vierteljahrhundert gehört der Theaterball zu den Höhepunkten der Spielzeit am Theater Plauen-Zwickau. Anfänglich noch vom Förderverein organisiert, liegt der Ball nun schon lange in der festen und erfolgreichen Verantwortung des Theaters. Im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ könnte der festliche Rahmen nicht passender sein.

Stammtisch im Puppentheater
Während der Corona-Pandemie entwickelte das Puppentheater ein deutschlandweit einmaliges Projekt: 360° Virtual Puppetry “Deutsche Balladen“. Wir hatten uns für „Die Goldgräber (von Emanuel Geibel) entschieden. Nach einer kurzen Einführung durch Dominique Suhr, Referentin der Direktion, Dramaturgin und Projektleiterin 360° Virtual Puppetry, erhielt jeder von uns eine VR-Brille und konnte in die wundersame Welt des Puppenspiels im Zusammenspiel mit der VR-Technik eintauchen.

Stammtisch mit Małgorzata Pawłowska und Rosa Ji-Hyun Taubitz
Auch in diesem Jahr freut sich der Förderverein auf interessante Begegnungen zu den Stammtischen. Den Auftakt bildete die Opernsängerin Małgorzata Pawłowska, die schon Gast bei uns war. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vereinsvorsitzenden gab dieser die Moderation an Patrick Pühn ab. Frau Pawłowska wurde dabei von Rosa Ji-Hyun Taubitz am Klavier begleitet, die seit dieser Spielzeit Studienleiterin am Theater ist.
Weiterlesen … Stammtisch mit Małgorzata Pawłowska und Rosa Ji-Hyun Taubitz

Weihnachtsfeier
Es ist längst zur Tradition geworden, dass wir uns in der Weihnachtszeit zu unserem Stammtisch bei entspannter Atmosphäre im Schalander der Mauritius-Brauerei Zwickau zusammenfinden. Und auch in diesem Jahr machte sich schon beim Eintritt in den Raum Weihnachtsstimmung breit. Die Tische waren festlich geschmückt, es gab viele Kerzen, einige Knabbereien und auch einen Weihnachtsbaum im Lichterglanz vieler Kerzen.

Stammtisch mit Besuch einer Ballettprobe
Wir waren zu Gast auf einer Probe des Balletts. Als wir die Probebühne betraten, waren schon vier Tänzer bei der Arbeit. Sie machten sich an der Ballettstange warm, jeder für sich und gemeinsam mit Unterstützung der Assistentin, Ballettmeisterin und Choreografin Wen-Hua Chang sowie des Ballettrepetitors und Pianisten Masayuki Carvalho.

Stammtisch mit Christina Schmidt
Sicher hat sich das schon hin und wieder einer gefragt, der nicht so genau mit den Abläufen im Theater vertraut ist. Braucht man die überhaupt? Nach einem kurzen Exkurs in ihren Werdegang über Berlin, Kaiserslautern, Regensburg und Zwickau erzählte uns die Chefdramaturgin des Theaters Plauen-Zwickau, Frau Christina Schmidt, was aus ihrer Sicht die wichtigsten Säulen ihrer Arbeit sind.

Stammtisch mit Dirk Löschner
Kennen wir uns? So lautet das Motto der Spielzeit 2023/24 am Theater Plauen-Zwickau. Und so stand die Frage nach der erfolgreich beendeten 1. Spielzeit unter Leitung des Generalintendanten Dirk Löschner nun zu Beginn der neuen im Gespräch mit ihm: "Kennen wir uns inzwischen?" Wie gewohnt stellte uns der Generalintendant nach einem kurzen Rückblick die Vorhaben der nächsten Monate vor.

Stadtrundgang mit der Neuberin
Auf den Spuren der Neuberin waren wir am 27.06.2023 unterwegs in Zwickau. Dazu hatte sich Frau Dr. Ute Haese in ein Gewand gekleidet, das uns gleich in die Zeit von Caroline Neuber zurückversetzte. Natürlich waren alle gespannt, möglichst viel Neues über das Leben unserer Namenspatronin zu erfahren - und das ist auch auf beeindruckende Weise gelungen.

Theaterliebling 2022/2023
Schon seit über 20 Jahren kürt der Förderverein Caroline Neuber des Theaters Zwickau e. V. nun bereits den Theaterliebling der Saison. Dazu sind jeweils die Zuschauerinnen und Zuschauer des Theaters gefragt, die ihrem persönlichen Theaterliebling 2022/23, egal ob vor oder hinter den Kulissen, ihre Stimme geben konnten.

Mitgliederversammlung
Turnusgemäß konnten wir in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung ohne mehrmaligen Anlauf, wie in der Einladung geschrieben, durchführen. Wir erinnern uns: Wegen Corona musste die vorherige Mitgliederversammlung zweimal verschoben werden.

Besuch des Vogtlandtheaters
Wie fühlt es sich an, in einem Theater beschäftigt zu sein, dessen beide Standorte fast 50 km voneinander entfernt sind? Das konnte der Theaterförderverein "Caroline Neuber" Zwickau zu seiner jährlichen Ausfahrt testen.

Stammtisch mit Familie Gass
Eine gelungene Frauentagsveranstaltung war das am 08.03.2023 anlässlich unseres Stammtischs im Foyer des Gewandhauses! Mit den Sängern Christina Maria und André Gass sowie Jooan Mun am Klavier begrüßte uns gleich eine bunt gemischte internationale Truppe aus Deutschland, Frankreich und Südkorea zu einem vergnüglichen Abend.

Stammtisch im Johannisbad
Ein architektonisch einzigartiges Kleinod in Zwickau war am 21.02.2023 Ziel und Veranstaltungsort unseres Stammtisches. Der mit 89 (!) Jahren älteste Schwimmmeister Deutschlands, Herr Langner, führte uns in zwei kleinen Gruppen durch "sein Reich": das Johannisbad in Zwickau.

Stammtisch mit Horst Kupich
Der Nächste in der Runde der "Neuen" stellte sich am 11.01.2023 in unserem Stammtisch vor. Der Beginn war etwas holprig, aber nachdem wir den Operndirektor auf der Probebühne endlich gefunden hatten, ergab sich ein sehr interessanter Abend mit diesmal auch wieder mehr interessierten Vereinsmitgliedern und Theaterfreunden. Horst-Otto Kupich stellte sich vor.

Weihnachtsfeier
Es ist längst zur Tradition geworden, dass wir uns in der Weihnachtszeit zu unserem Stammtisch bei entspannter Atmosphäre im Schalander der Mauritiusbrauerei Zwickau zusammenfinden. So auch endlich wieder in diesem Jahr, nachdem uns die Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren ausgebremst hatte.

Stammtisch in der Ratsschulbibliothek
Geht es Ihnen wie mir: Ich liebe die Ratsschulbibliothek in Zwickau. Umso mehr freue ich mich, dass der Stammtisch des Theaterfördervereins einmal im Jahr in den wunderschönen Räumen stattfindet. Und wenn Herr Dr. Lutz Mahnke Schätze aus dem Bibliotheksbestand präsentiert, merkt man an der Art, wie er die Bücher berührt, wie kostbar sie sind.

Stammtisch mit Brian Völkner
Jung, unkonventionell, voller Ideen, provozierend, interessiert und interessant - so stellt man sich den Auftritt des Leiters Junges Theater vor. Und dieser Erwartung ist Brian Völkner bei seinem Besuch unseres Stammtischs am 17.10.2022 voll gerecht geworden.

Generalprobe "I do! I do!"
Von der Theaterleitung waren Vertreter unseres Vereins eingeladen, der Generalprobe für das Musical „I do! I do! (Das musikalische Himmelbett)“ beizuwohnen. Auf Grund der Kurzfristigkeit waren außer Mitarbeitern des Theaters leider nur drei Vorstandsmitglieder mit ihren Begleitern der Einladung gefolgt.

Stammtisch mit Sergei Vanaev
Zum 1. Stammtisch der neuen Spielzeit konnten wir erstmals die Lounge im Parterre nutzen – für unseren Stammtisch von der Größe her gut geeignet, den Lärm der Montags-Demonstrierenden auf der Straße haben wir einfach ignoriert. Zu Gast hatten wir diesmal den Ballettmeister Sergei Vanaev und die Chefdramaturgin Christina Schmidt.

Theaterliebling 2021/2022
Unser Theaterförderverein konnte auch in diesem Jahr wieder den Theaterliebling der zu Ende gehenden Spielzeit 2021/22 küren. Bereits zum 9. Mal konnte die Sparte "Ballett" diesen Preis gewinnen.

Mitgliederversammlung
Am 01.06.2022 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gewandhaus statt. Nach der Wahl des neuen Vorstands im November konzentrierte sich die Tagesordnung diesmal auf reguläre Punkte eines Vereins, nämlich auf die Berichte des Vorstands und der Revisoren, auf die Entlastung des Vorstands und einen Ausblick auf die neue Spielzeit.

Stammtisch Mai mit Claudia Kuntze und Henry Klüglich
Die drei berühmten "K" am Theater. Das sind laut Herrn Klüglich: Katastrophe, Kuntze, Klüglich. So begann mit einem Augenzwinkern der Stammtisch, zu dem wir eigentlich die Künstler Christina Maria Heuel und André Gass erwartet hatten. Kurzfristig wurde umdisponiert, und im Gespräch mit unserem Vereinsvorsitzenden, Henry Klüglich, und der Leiterin der Besucherabteilung, Claudia Kuntze, stellte sich heraus, dass solcherart Improvisationen am Theater eher als die Regel als die Ausnahme sind.
Weiterlesen … Stammtisch Mai mit Claudia Kuntze und Henry Klüglich

Tag der offenen Tür
Ein Blick in 500 Jahre Geschichte: Tage der offenen Tür verheißen Unterhaltung: Dem Besucher öffnen sich verschlossene Türen, man erfährt Hintergründiges und taucht in diese ganz besondere Atmosphäre des Ortes ein. So konnten viele Interessierte aus der Region am Maifeiertag bei herrlichem Frühlingswetter hinter die Türen des neu sanierten Zwickauer Gewandhauses blicken.

Stammtisch April mit Dirk Löschner
Ich bin der Neue! So stellte sich der designierte Generalintendant, Dirk Löschner, am 04.04.2022 im Rahmen des Stammtischs den zahlreichen Mitgliedern unseres Vereins und den interessierten Gästen vor. Über verschiedene Stationen kam der studierte Schau- und Puppenspieler an unser fusioniertes Haus und fühlt sich – wie er sagte – vom ersten Moment an wohl in Plauen und Zwickau.

Stammtisch März mit Sandra Kaiser
Ein ruhiger Job ist der einer Geschäftsführerin am Theater sicher nicht! Am 15.03.2022 hatten wir Frau Sandra Kaiser eingeladen, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Der vorherige Termin bei der CDU-Stadtratsfraktion in Plauen hatte etwas länger gedauert als geplant. Dann setze sich Frau Kaiser ins Auto und kam fast pünktlich zu unserem Stammtisch.

Vorstellung der neuen Theaterleitung
Zur Pressekonferenz am 18.11.2021 waren auch Vertreter unseres Fördervereins geladen. So konnten wir aus erster Hand erfahren, mit welchem Team der künftige neue Generalintendant, Herr Dirk Löschner, die Spielzeit 2022/2023 in Angriff nehmen wird. Anders, als im Vorfeld „gemunkelt“, gibt es keinen Kahlschlag an der Spitze des Hauses. Im Gegenteil, bei einem Verhältnis von sechs neuen Mitgliedern zu neun alten kann man durchaus von einem ausgewogenen Verhältnis sprechen.

Mitgliederversammlung
Heißt es nicht: „Aller guten Dinge sind drei“? Nachdem wir den Termin für die Mitgliederversammlung zweimal verschieben mussten, da uns das Coronavirus immer wieder ausgebremst hatte, konnten wir nun für den 11.11.2021 satzungsgemäß alle Mitglieder rechtzeitig zur Mitgliederversammlung ins „neue“ Gewandhaus einladen.

Gewandhausführung
ERWARTUNGSGEMÄSS waren zum Stammtisch am 18.10.2021 wieder mehr Mitglieder unseres Fördervereins anwesend, als bei den vorherigen. Thema diesmal: Führung durch das neu eröffnete Gewandhaus. Das wollten sich ca. 25 Interessierte nicht entgehen lassen. Gern ließen uns die beiden Beisitzer im Vorstand des Fördervereins, Claudia Kuntze (Leiterin der Besucherabteilung) und Andreas Schlesiger mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Stammtisch André Meyer
TRADITIONSGEMÄSS stellt der Generalintendant jeweils zu Beginn die neue Spielzeit des Theaters bei unserem Stammtisch vor. Diesmal war der GI, Roland May, verhindert und dafür war der Chefdramaturg für Musiktheater, Ballett und Konzert, André Meyer, unser Gast. Das führte dazu, dass die Vorstellung diesmal etwas „musik-lastiger“ war, als sonst - aber genauso spannend und informativ!

Stammtisch mit Maxi Ratzkowski
Nachdem in "alter Tradition" der Generalintendant Roland May zum ersten Stammtisch am 07.09.2020 Einblicke in die neue Spielzeit und Ausblicke auf das baldige Ende der Gewandhaussanierung gegeben hatte, konnten wir für den zweiten Stammtisch am 12.10.2020 mit Maxi Ratzkowski die Oberspielleiterin und Chefdramaturgin für Schauspiel gewinnen.

Weihnachtsstammtisch
Im Dezember geht es bei unserem letzten Stammtisch immer weihnachtlich zu. Man brauchte nur dem Räucherkerzchenduft folgen und schon fand man sich in einem weihnachtlich geschmückten Raum wieder. Sogar ein Weihnachtsbaum erstrahlte im Lichterglanz. Am Abend des 02.12.2019, um 19:00, Uhr trafen die Gäste im Schalander der Mauritiusbrauerei in Zwickau ein.

Stammtisch Vladimir Yaskorski
DIESMAL HAT ES GEKLAPPT und der Erste Kapellmeister, Vladimir Yaskorski, ist unserer Einladung zum Stammtisch gefolgt. (Wir erinnern uns: vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir ihn schon mal eingeladen - damals hat er seinen Chef als Vertretung geschickt, da er aus einem ganz wunderbaren Grund verhindert war: sein Sohn Anton wurde geboren)

Stammtisch Baufortschritt Gewandhaus
DER BAUFORTSCHRITT an der Gewandhaus-Baustelle war Thema des Stammtisches am 08.10.2019. Und wie üblich bei diesem Thema: das Interesse ist groß. Die Helme, die uns zur Einführung ins Thema im Baucontainer "verordnet" wurden, reichten kaum aus.
Die Baubürgermeisterin, Frau Köhler sowie Frau Großmann, Stellvertretende Amtsleiterin aus dem Hochbauamt, stellten noch mal kurz den Stand des Baufortschritts vor.

Bis zum Robert-Schumann-Denkmal ...
… reichte die Schlange der Neugierigen, die sich die (hoffentlich) letzte Chance nicht entgehen lassen wollten, einen Blick hinter den Zaun der Gewandhaus-Baustelle in Zwickau zu werfen. Anlässlich des "Tages des offenen Denkmals" bestand diese Möglichkeit, die von den Zwickauern und auch vielen Gästen von auswärts rege genutzt wurde.

Stammtisch Spielzeiteröffnung
WIE IMMER AM BEGINN EINER NEUEN SPIELZEIT haben wir vom Förderverein den Generalintendanten Roland May zu unserem Stammtisch geladen, um von geplanten Highlights aber auch von Sorgen und Problemen beim Theater zu berichten.

Golfturnier 2019
Bei schönstem Sommerwetter haben auch die Mitglieder unseres Vereins am 24.08.2019 einen wunderschönen Tag bei sportlicher Betätigung, aber vor allem kulturellen und kulinarischen Genüssen erlebt.

Stammtisch Von der Regieassistentin bis zur Chinesischen Volkszeitung
Zu unserem letzten Stammtisch in dieser Spielzeit begrüßten wir im Hotel First Inn Zwickau die Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit und persönliche Referentin des Generalintendanten, Carolin Eschenbrenner. Eigentlich hatte sie 1990 bei ihrer Bewerbung vor, nur 2 - 3 Jahre in Plauen zu bleiben. Mittlerweile ist die vielseitige Theaterliebhaberin dort sesshaft geworden.
Weiterlesen … Stammtisch Von der Regieassistentin bis zur Chinesischen Volkszeitung

Mitgliederversammlung
Satzungsgemäß waren alle Mitglieder rechtzeitig zur Mitgliederversammlung in den Malsaal eingeladen. Ob es nun am schönen Wetter lag oder an dem bevorstehenden langen Wochenende, das für manche schon am Mittwoch angefangen hatte oder aber an der parallel stattfinden Vorstellung von "La Cage Aux Folles" mit anschließendem TravestieAbend in der Neuen Welt - wir wissen es nicht.

Stammtisch - Buchlesung Heinrich Schulze
EXTRA aus Frankfurt am Main angereist war ein berühmter Literaturkritiker, der in seiner Laudatio - mehr oder weniger wohlwollend - auf die Lesung von Heinrich Schulze einstimmte. Er machte neugierig und alle Zuhörer im gut gefüllten Malsaal warteten gespannt auf die Lesung.

Besuch der Oper Ödipe im Theater Gera
EXTRA aus Frankfurt am Main angereist war ein berühmter Literaturkritiker, der in seiner Laudatio - mehr oder weniger wohlwollend - auf die Lesung von Heinrich Schulze einstimmte. Er machte neugierig und alle Zuhörer im gut gefüllten Malsaal warteten gespannt auf die Lesung.

Theaterball
Theaterball "Kaiserwalzer" mit Verleihung des Theaterlieblings für die Spielzeit 2018/2019 an Sebastian Seitz

Stammtisch in der Ratsschulbibliothek
Zu Besuch in der ältesten Bibliothek Sachsens - Korrekt muß es heißen: ... in der ältesten öffentlichen wissenschaftlichen Bibliothek Sachsens. Das nämlich ist unsere Zwickauer Ratsschulbibliothek, wo wir zu unserem Januar-Stammtisch zu Besuch sein konnten.
Ihre Existenz geht nachweislich bis ins Jahr 1498 zurück.

SCHLUSS. AUS. ENDE? - Abschiedsvorstellung im TIM (Theater in der Mühle)
Zum unwiderruflich letzten Mal hob bzw. senkte sich am 31.12.2018 der (eigentlich gar nicht vorhandene) Vorhang im Theater in der Mühle. Der Mietvertrag ist ausgelaufen, das Gebäude ist seit langem in schlechtem Zustand und wird nun abgerissen. Leider ist bisher kein Ersatz für die intime Spielstätte gefunden.
Weiterlesen … SCHLUSS. AUS. ENDE? - Abschiedsvorstellung im TIM (Theater in der Mühle)

Weihnachtsfeier 2018
Im Dezemberstammtisch geht es immer weihnachtlich zu. Trotz Regenguss abends am 3. Dezember 2018, konnte man die Weihnachtsstimmung im Schalander der Mauritiusbrauerei spüren. Der Raum war weihnachtlich geschmückt und wer eine gute Nase hatte, konnte den Duft von Räucherkerzchen wahrnehmen. Unser Vorsitzender, Henry Klüglich, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste recht herzlich.

Stammtisch - neue Dramaturgin und Generalmusikdirektor retten Stammtisch
Hanna Kneißler, die neue Dramaturgin für Musiktheater, Ballett & Konzert und Generalmusikdirektor retten den Stammtisch. Aus einem ganz wunderbaren Grund konnte Vladimir Yaskorski unserer Einladung nicht folgen: er ist Papa geworden. Herzlichen Glückwunsch an ihn und seine Familie!!
Weiterlesen … Stammtisch - neue Dramaturgin und Generalmusikdirektor retten Stammtisch

Stammtisch zum Baufortschritt des Gewandhauses
Wie erwartet hat das heutige Thema des Stammtisches wieder deutlich mehr Besucher angelockt, als sonst üblich. Der Stand der Sanierungsarbeiten an unserem Gewandhaus bewegt die Theaterfreunde!
Weiterlesen … Stammtisch zum Baufortschritt des Gewandhauses

Tag des offenen Denkmals (Gewandhausbegehung)
Ein wunderschöner Tag für Wanderungen oder einen Fahrradausflug. In Zwickau ist jede Menge los beim historischen Markttreiben. Überall im Kreis gibt es interessante Angebote zum "Tag des offenen Denkmals". Trotzdem drängeln sich zur Eröffnung der "offenen Baustelle" am Gewandhaus gegen ca. 500 Personen. Warum?

Förderverein bedankte sich mit kleiner finanziellen Unterstützung für eine fröhliche Premierenfeier aller Mitglieder
Dieser Donnerstag war ein langer Abend im Zeichen des Fördervereines und des Theaters. Zum einen hatte die Dramaturgie um 18.00 Uhr in das Haus der Sparkasse eingeladen. Diese Gesprächsrunde erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Sie findet in der Spielzeit regelmäßig, monatlich statt und wird vom leitenden Dramaturgen für Musiktheater, Ballett und Konzert, Andre Meyer, geleitet.

Stammtisch - Ein Blick hinter die Kulissen
Ein Blick hinter die Kulissen gelang den Teilnehmern des April-Stammtisches unseres Fördervereins. Der Produktionsleiter Sebastian Blei und die Chefin des Malsaals Anja Schneider-Keipert nahmen uns mit auf eine Reise in ihr Theaterleben (Das Werkstattleben!) und beantworteten geduldig alle Fragen.

Stammtisch Baustellenführung Gewandhaus Zwickau
Auf großes Interesse ist die Baustellenbesichtigung des Gewandhauses bei unseren Mitgliedern gestoßen. Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte Henry Klüglich im Innenhof des Theaters die zahlreich erschienenen Teilnehmer. Neben der Baubürgermeisterin Frau Köhler, war auch Herr Hertrampf, Leiter des gleichnamigen Bauplanungs- und Ingenieurbüros, anwesend. Von beiden Verantwortlichen konnten wir viel Interessantes zum Baufortschritt erfahren.
Weiterlesen … Stammtisch Baustellenführung Gewandhaus Zwickau

Dankeschönveranstaltung - Förderverein des Theaters Zwickau ermöglicht Ballett Tanzteppich für neue Proberäume
Dankeschönveranstaltung - Förderverein des Theaters Zwickau ermöglicht Ballett Tanzteppich für neue Proberäume

Stammtisch - Gespräch mit Leo Siberski, neuer GMD am Theater
Am 15.01.2018, 19:00 Uhr im TiM fand unser erster Stammtisch 2018 statt. In erfreulich großer Runde stellte sich Leo Siberski nicht nur den Fragen unseres Vorsitzenden, Henry Klüglich, sondern auch denen unserer Mitglieder.
Gern kam der neue Generalmusikdirektor der Bitte unseres Vorsitzenden nach, sich musikalisch vorzustellen.
Weiterlesen … Stammtisch - Gespräch mit Leo Siberski, neuer GMD am Theater

Weihnachtsfeier
Im Dezember geht es bei unserem letzten Stammtisch immer weihnachtlich zu. Pünktlich am Vorabend des 04.12.2017 begann es auch noch zu schneien. Die weiße Pracht blieb zwar nicht liegen, trotzdem konnte man die Weihnachtsstimmung spüren. Am Abend des 04.12.2017, um 19:00, Uhr trafen ca. 30 Gäste im Schalander der Mauritiusbrauerei in Zwickau ein.

Stammtisch Rathausführung
Abends im Rathaus, eine ganz besondere Führung. Unser Novemberstammtisch fand am 07.11.2017 im Rathaus statt. Eines im Voraus, wer an dieser Führung nicht teilnehmen konnte, hat etwas verpasst.

Stammtisch - Künstler Sebastian Seitz erzählt aus seinem Leben
Am 23.10.2017 fand der Stammtisch im TiM statt. Dazu hatten wir Sebastian Seitz eingeladen. Punkt 19:00 Uhr erklangen Panflötenklänge und „Papageno“ sang die Arie des Vogelhändlers aus der Zauberflöte. Sebastian Seitz hatte den Pianisten Martin Eckenweber mitgebracht, der ihn hervorragend begleitete. Ein gelungener Auftakt!
Weiterlesen … Stammtisch - Künstler Sebastian Seitz erzählt aus seinem Leben

Förderverein spendet 50,- € für Theaterkinderclub ... Kinder schleckern davon Eis
Weiterlesen … Förderverein spendet 50,- € für Theaterkinderclub ... Kinder schleckern davon Eis

Besuch Neuberinhaus Reichenbach "Die Prinzipalin"
In diesem Jahr jährt sich der 320. Geburtstag der Namensgeberin unseres Fördervereines, Caroline Neuber. Anlass genug, um dem Neuberinhaus in Reichenbach einen Besuch abzustatten.
Am 19.06.2017 war es dann so weit. Bei schönem, fast zu schönem Wetter ging es mit einem Bus nach Reichenbach.
Weiterlesen … Besuch Neuberinhaus Reichenbach "Die Prinzipalin"

Gesprächsrunde Rede & Antwort hat sich etabliert
Bereits die zweite Spielzeit läuft diese monatliche Gesprächsrunde unter Leitung von Sophie Walz, leitende Dramaturgin für Musiktheater, Ballett und Konzert.
Weiterlesen … Gesprächsrunde Rede & Antwort hat sich etabliert

Stammtisch - Tina Kober berichtet über die "Schaltzentrale" unseres Theaters
Die Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros (KBB), Tina Kober, erläuterte zu unserem April-Stammtisch am 24.04.2017 eindrucksvoll ihre anspruchsvolle und äußerst vielseitige Tätigkeit in der „Schaltzentrale“ unseres Theaters.
Weiterlesen … Stammtisch - Tina Kober berichtet über die "Schaltzentrale" unseres Theaters

Der 20. Theaterball ist Geschichte und der 13. Theaterliebling gewählt!
In dem fantastisch ausgestatteten Zwickauer Ballhaus „Neue Welt" haben wir uns am 11. Februar auf eine Traumreise von „Babelsberg nach Hollywood" begeben. Während der gesamten Veranstaltung fühlte man sich in die Filmwelt versetzt.
Weiterlesen … Der 20. Theaterball ist Geschichte und der 13. Theaterliebling gewählt!

Stammtisch - Kunstgespräch Puppen-Schulze
Unser Förderverein nahm am Montag, den 09.01.2017, wieder am Stammtisch Platz – diesmal zu einem Kunstgespräch mit Heinrich „Puppen-Schulze“. Los ging es 19.00 Uhr im Haus der Sparkasse Zwickau. Treffpunkt war am roten „S“ … und alle unsere Mitglieder waren sehr pünktlich.

Stammtisch Gewandhaussanierung
Nach einem interessanten Rundgang in der neuen Ausweichspielstätte „Malsaal“ verfolgten Mitglieder, interessierte Gäste und der Vorstand unseres Fördervereins dann im zweiten Teil unseres Stammtisches am 07.11.2016 aufmerksam die Ausführungen von Herrn Hertrampf (Bauplanungs- & Ingenieurbüro) und Baubürgermeisterin Köhler (Stadt Zwickau) zum Stand und dem weiteren Verlauf der Gewandhaussanierung unseres Theaters.

Domführung Dr. Michael Kühn
Der Förderverein hatte, als Stammtisch am 24. Oktober 2016, 18.00 Uhr eine besondere Dombesichtigung geplant. Die Führung übernahm der weit über die Grenzen der Muldestadt hinaus bekannte Zwickauer Dom-Baumeister Dr. Michael Kühn.

Förderverein beim 3. Lions-Benefiz-Golfturnier zu Gunsten der Theaterpädagogik
5.000€ für unseren Theaternachwuchs, das haben die Zwickauer Lionsclubs erspielt und damit Ihren Erfolg der Vorjahre nicht nur wiederholt, sondern auch noch getopt. Ingesamt 13.000€ wurden in den letzten Jahren eingespielt, ein toller Erfolg, zu dem wir herzlich gratulieren. Auch wir waren mit 6 Mitgliedern und unserem Stand vertreten und brachten damit einen kleinen Beitrag.
Weiterlesen … Förderverein beim 3. Lions-Benefiz-Golfturnier zu Gunsten der Theaterpädagogik

Theaterball - Tänzerin Elena Tumanova als Theaterliebling 2016 gekürt!
Tänzerin Elena Tumanova als Theaterliebling 2016 anlässlich des Theaterballs gekürt!
Weiterlesen … Theaterball - Tänzerin Elena Tumanova als Theaterliebling 2016 gekürt!

Stammtisch - Theaterjugendklub stellt das Projekt der Spielzeit 2015/16 "Post Scriptum" zur Diskussion

Stammtisch Wie ein Bühnenbild entsteht
19:00 Uhr begann der Stammtisch mit einem der beiden Zwickauer stückführenden Meister, Bühnenobermeister Herrn Kozok. Im kleinen Kreis der Vorstandsmitglieder konnte intensiv über seine über 30-jährige Tätigkeit am Theater in Zwickau geplaudert werden.

Stammtisch - Tanz ist die Poesie des Fußes
„Tanz ist die Poesie des Fußes “ - Die neue Ballettdirektorin Annett Göhre stellt sich vor

Vorstellung Konzept Gewandhaus
Großes Interesse zeigten unsere Mitglieder am Oktober-Stammtisch. Der Orchesterprobenraum im Gewandhaus fühlte sich schnell. Das war auch kein Wunder, denn das Thema ist von großem Interesse nicht nur für uns Vereinsmitglieder sondern auch für die Theatermitarbeiter sowie die Theaterleitung. Vor dem Beginn der Veranstaltung war eine gewisse Verunsicherung bei den Besuchern zu spüren.

Stammtisch - "Vorhang auf"
„Vorhang auf“ – Start in die neue Spielzeit! Am 7. September 2015 erfolgte in der diesjährigen Spielzeit der Auftakt der bereits bekannten und beliebten Runde der „STAMMTISCHGESPRÄCHE“.

Ausfahrt nach Altenburg mit Besuch "Effi Briest"
Oft meinen wir heutigen Zeitgenossen, wir hätten nach Jahrtausenden endlich die bisher unerreichten Gipfel der Kultur erklommen. Mit diesem Wissen im Hinterkopfe machten wir uns, 19 Mitglieder des Fördervereins caroline neuber, am Freitag, den 24.04.2015 auf ins thüringische Altenburg.
Weiterlesen … Ausfahrt nach Altenburg mit Besuch "Effi Briest"

Stammtisch - "Auf den Spuren der Neuberin"
Unter der Führung von Frau Dr.Ute Haese -im historischen Gewand- konnten ca. 20 Mitglieder und Freunde des Fördervereins durch Zwickau wandeln und den Spuren von Caroline Neuber folgen.

Stammtisch - "Neue Töne am Theater"
Zu Gast am 13.10.2014 waren der neue Musiktheaterdirektor Jürgen Pöckel, der über seine künftige Arbeit berichten wollte sowie 25 Gäste. Herrn Klüglichs Aufgabe als Talkmaster des Abends war es, diesen oder jenen interessanten Aspekt zu thematisieren. Jürgen Pöckel sieht sein wichtigstes Anliegen im Bereich der Regie.

Stammtisch - „Vorhang auf für die neue Spielsaison“
Der Stammtisch im Spätsommer ist immer ein besonderes Highlight, weil der Generalin-tendant Roland May die Spielzeit vorab den Fördervereinsmitgliedern vorstellt und einen informativen Blick hinten der Vorhang gewährt. So war es auch in diesem Jahr.
Weiterlesen … Stammtisch - „Vorhang auf für die neue Spielsaison“

Stammtisch - Premierenbesuch "Schwestern"
Zu unserem Stammtisch am 03.05.2014 durften wir die Premiere der Aufführung „Schwestern“ des Theaterjugendclubs unter der Leitung von Silvio Handrick miterleben.Anschließend konnten wir in einer Diskussionsrunde mit den Clubmitgliedern näher an die jungen Künstler heranrücken.

Stammtisch - "Wie geht es mit dem Gewandhaus weiter?"
Weiterlesen … Stammtisch - "Wie geht es mit dem Gewandhaus weiter?"

Stammtisch - "Heinrich Schulze trifft auf Gert Fröbe"
Weiterlesen … Stammtisch - "Heinrich Schulze trifft auf Gert Fröbe"

Diskussionsrunde mit dem Baubürgermeister über Bauvorhaben Theater Stammtisch
Weiterlesen … Diskussionsrunde mit dem Baubürgermeister über Bauvorhaben Theater Stammtisch