Vereinsleben erleben

Stammtisch in der Ratsschulbibliothek

Ein Besuch in unserer altehrwürdigen Ratsschulbibliothek ist immer wieder ein Erlebnis! Unter dem Titel „Die Anfänge des Buchdrucks in Zwickau und die Schulordnung von 1523“ führte uns Dr. Lutz Mahnke, der Leiter der Bibliothek, in diesem Jahr zurück in die Zeit der Grundsteinlegung unseres Gewandhauses. Für mich als Zwickauerin ist es immer wieder spannend zu hören, welche Neuerungen in unserer Stadt ihren Anfang nahmen. So bezeichnete z. B. Martin Luther die Schulen dieser Zeit als „Eselsställe und Teufelsschulen“, Zwickau jedoch gilt als „edles Kleinod“ in den 1530er Jahren. Hier waren in der Lateinschule 8 Lehrer angestellt, in anderen Städten Sachsens kaum 1–2. Die Griechische Schule unter Leitung von G. Agricola galt als „Schleifmühle des Verstandes und der Sitten“.

Ebenso spannend ist die Geschichte des Buchdrucks in Zwickau. 1523–1528 hatte Herr Johann Schönsperger das Privileg, in Zwickau zu drucken. Bereits im Jahre 1523 erschien die erste Schulordnung in Sachsen – in Zwickau. Zu allen diesen Aussagen hatte Herr Dr. Mahnke (natürlich) Belege – Originalausgaben, die in „seiner“ Bibliothek bewahrt werden.

Wie immer ging die Zeit wie im Flug vorbei und nach ca. 1,5 spannenden Stunden bedankten wir uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit: einem Buch (mit geistreichem Inhalt) und herzlichem Applaus.

Im nächsten Jahr kommen wir wieder!

Ich will Theater!

Nächstes Event

Stammtisch April: Sophia Bauer Alle Events

Mitglied werden

Wir setzen uns für den Erhalt des Theaters Zwickau ein. Tragen auch Sie einen Teil dazu bei!Karten und Spielplan des Theater Zwickau

Spielplan [&] Karten

Hier gelangen Sie zum Spielplan und zum Ticketverkauf auf den Seiten des Theaters Zwickau.Karten und Spielplan des Theaters Zwickau

Aktuelles

Lesen Sie hier alle Nachrichten rund um den Förderverein.Aktuelles