Vereinsleben erleben

Stammtisch mit Sebastian Undisz

Leiter Schauspielmusik – so der etwas sperrige offizielle Titel unseres Gastes

Im Gespräch mit Patrick Pühn erzählte Sebastian Undisz am 10.03.2025 von seinem künstlerischen Werdegang. Nach dem Studium von Komposition und Klavier in Dresden arbeitete er die Hälfte seines Lebens freischaffend. Da tut sich die Frage auf: Wo könnte man denn als Komponist eine Anstellung finden? Es gibt da interessante Möglichkeiten, zum Beispiel in Vergnügungsparks – oder eben im Theater. Hier sind die Aufgaben vielfältig, neben dem Komponieren, vor allem fürs Schauspiel, spielt Herr Undisz zum Teil selbst mit (vor allem in den Musicals), studiert Chöre und Bands ein, leitet die Vorstellung, muss Noten an die Gegebenheiten des Ensembles anpassen… Neben Klavier hat er bereits früh auch Interesse für andere Instrumente gehabt, z. B. Gitarre und Querflöte. Und er ist ständig auf der Suche nach neuen Instrumenten, um Personen und Handlungen auf der Bühne möglichst individuell zeichnen zu können. Bei der Suche nach Musik für „Richard III“ stieß er auf das von dem Wuppertaler Gitarristen Hans Reichel erfundene Daxophon – dem er ganz spannende, surreale Töne entlockt. Gespannt lauschten wir auf die vielen unterschiedlichen Facetten dieses Instruments, bei dem eine Holzzunge zum Schwingen gebracht wird. Als spannend beischrieb Sebastian Undisz auch die Zusammenarbeit mit den Schauspielern, die so ganz anders ist als mit professionellen Sängern. Seit ca. 35 Jahren ist der „Schauspielkapellmeister“ an verschiedenen Theatern tätig, seit etwa 13 Jahren zusammen mit Dirk Löschner und nun seit ca. 2,5 Jahren im Theater Plauen-Zwickau. Besonders mag er, wie er uns erzählte, die Arbeit an Weihnachtsmärchen, von denen er mindestens 30 musikalisch ausgestattet hat. Und dabei ist es spannender, Bösewichte mit Musik zu zeichnen, als immer nur „die Guten“. Nach einem Ausflug in die phantasievolle Welt des „Voynich-Manuskripts“ und einer weiteren Kostprobe am Dachsophon ging wieder ein spannender Stammtisch zu Ende.

Ich will Theater!

Nächstes Event

Stammtisch April: Sophia Bauer Alle Events

Mitglied werden

Wir setzen uns für den Erhalt des Theaters Zwickau ein. Tragen auch Sie einen Teil dazu bei!Karten und Spielplan des Theater Zwickau

Spielplan [&] Karten

Hier gelangen Sie zum Spielplan und zum Ticketverkauf auf den Seiten des Theaters Zwickau.Karten und Spielplan des Theaters Zwickau

Aktuelles

Lesen Sie hier alle Nachrichten rund um den Förderverein.Aktuelles